Am 28.12.2018
fand die Jubiläumsausgabe der Dynamite Night in der Sporthalle Ingersheim bei
Crailsheim statt. Das Lineup der Anniversary Ausgabe erfüllte die Erwartungen
an diesen Event, so dass Hundertschaften begeisterter Fan´s und Anhänger des
gepflegten Rock Genres kamen, viele extra von weit her angereist, um sich das
Rockspektakel nicht entgehen zu lassen. Bereits weit vor Beginn hat sich eine
große Menschenmenge beim Einlass angesammelt.
Pünktlich
um 17:30 Uhr sind die ersten harten Töne aus der Halle zu hören. Für das
diesjährige Opening waren die Reutlinger Razzmattazz
zuständig. Die Hardrockband hat mit ihrem neuen Album »Hallelujah«, welches im Februar
2019 veröffentlicht wird,
kürzlich erneut den Preis für das beste Hardrockalbum beim deutschen
Rock- und Pop-Preis in Siegen abgeräumt. Ihre Songs werden bereits weltweit in
diversen Radiostationen gespielt und man kann davon ausgehen dass die 4 Jungs
auch Ihren Internationalen Bekanntheitsgrad noch weiter steigern werden mit
diesem vierten Album. Hörenswert war die Show auf der Dynamite Night auf jeden
Fall und aufgrund zweier Tänzerinnen auch ein Augenschmaus zahlreicher Besucher.
Bevor die nächste Band die Bühne betrat, bedankten sich die
Veranstalter bei Helfern, Crew, Technikern, Bands und natürlich bei den
Zahlreich erschienen Gästen und deren Jahrelange Treue, ohne die eine solche
grandiose Veranstaltung nicht möglich wäre. Danach hieß es Bühne frei für den
zweiten Act des Abends. Die aus der Nähe von Mönchengladbach stammende Band Motorjesus hatte jede Menge Songs im Portfolio und pushte direkt von Beginn an.
Mit Songs von ihrem mittlerweile 5. Studioalbum »Race to Resurrection« welches im Juni 2018 erschienen ist,
sowie bekannte Titel aus früheren Zeiten erquickten die 5 Musiker die
Gehörgänge der Anwesenden Gäste. Ein rundum gelungener Gig der aktuell
laufenden Tour, welche aktuell noch bis Ende März 2019 läuft.
Als nächstes betrat mit Stormwitch
eine Band die Bühne, welche auf den Tag genau, 5 Jahre nach ihrem ersten
Auftritt bei der Dynamite Night, ihr zweites Gastspiel auf dieser Veranstaltung
gab. Ein düsteres Intro durchdrang die Location und 2 Sensenmänner betraten die
Neongrün gehaltene Bühnenmitte. Ehe man sich versah stand die Band auf der
Bühne und legte los. Bei den neuen Titeln, aus dem im Juni 2018 erschienenen
aktuellen Album »Bound to
the Witch« welche gespielt wurden, merkte man, dass sich die Band Musikalisch weiterentwickelt
hat. Eingebaut in das Set wurde auch ein Acoustic Song welcher mit einer jungen
Dame an der Querflöte begleitet wurde. Nicht umsonst nennt man Sie auch „The
Masters Of Black Romanitc“. Aufgrund
von 11 Studioalben konnten Sie natürlich auf ein breites Repertoire an Songs
zurückgreifen, weshalb das ein oder andere Schmuckstück aus früheren Zeiten den
Weg zurück in die Setlist gefunden hatte.
Viele der Anwesende Besucher fieberten
gespannt dem Auftritt von Pink Cream 69 entgegen. Die 5 Jungs aus Baden-Württemberg
hatten vom ersten Akkord an auch sichtlich Spaß auf der Bühne. Songs aus dem
nach mehrjähriger Schaffenspause im November 2017 erschienenen Album »Headstrong« wurden ebenso
lautstark mitgesungen, wie auch die restlichen Titel welche die Band mit im
Gepäck hatte. Den anwesenden Rockanhängern wurde eine breit gefächerte Palette ihres Schaffens serviert.
Weltweite Auftritte zollen dem Respekt, denn auch Gesanglich muss man
zweifelsohne anmerken, das war eine Wucht und zweifelsohne ein
Ohrenschmaus. Rock auf höchsten Niveau.
Headliner
und Höhepunkt des Abends waren Shakra. Als diese die Bühne enterten, gab es
für die Besucher fast kein Halten mehr. Die aus der Schweiz stammende Band
sorgte von Beginn an für ordentlich Druck im Gehörgang. Eine
extrem grandiose Setlist begeisterte die Metalheads. Mit seinen
unverwechselbaren Augen und „Lauter, lauter!“–Rufen, sorgte Frontman Mark Fox
für ausgelassene Stimmung in Pulk. Songs aus dem aktuellen Album »Snakes & Ladders« wurden
ebenso textsicher mitgesungen, wie auch beim Rest der Songauswahl. Mit
insgesamt 11 Studioalben in der Rückhand, war es natürlich ein leichtes, ein
grandioses und überzeugendes Set abzuliefern.
Es gibt während der Show kaum eine Verschnaufpause und kaum einen Gast,
der nicht die Faust in den Himmel reckt oder seinen Haaren ein paar
Flugeinlagen spendiert. Es war die letzte Festival Show der Band in Deutschland
bis 2020 und absolut zu Recht das Highlight des Abends.
Zusammengefasst war die Jubiläumsausgabe wie immer friedlich und bestens Organisiert, was auch die eingangs erwähnten und von weit angereisten Fans bestätigten. Ein perfekter Jahresausklang 2018 und auf die nächsten 10 Jahre Dynamite Night
CHAPEAU!